Trainingsbeginn Indoor und Coronaregeln
Nachdem wir im Zuge der Covid19 Auswirkungen unseren Trainigsbetrieb über den Sommer Outdoor abhielten freut es uns euch mitteilen zu können das wir mit 1.September wieder Trainings im Centerlaut unserem regulären Trainingsplan anbieten. Um auch soweit es uns möglich ist für die Sicherheit beim Training zu sorgen haben wir folgendes Präventionskonzept erarbeitet.
Präventionskonzept
1. Die Anzahl der Teilnehmer pro Klasse wird auf ein Maximum von 10 Teilnehmern beschränkt (entspricht min. 10m2 /Teilnehmer)
2. Es werden datenschutzkonforme Anwesenheitslisten der Teilnehmenden geführt, um im Falle einer Infektion evtl. gefährdete Personen umgehend verständigen zu können.
3. Es werden während eines Trainings immer dieselben Personen miteinander trainieren und es werden auch Aufzeichnungen darüber geführt.
Eine Durchmischung soll so verhindert werden.
4. Die Trainer, als auch alle Mitglieder sowie das Reinigungspersonal werden über die Verhaltensregeln bzw. den Hygiene- und Reinigungsplan informiert.
5. Die Übungen werden so gewählt, dass es zu möglichst wenig Körperkontakt kommt bzw. mit größtmöglichem Abstand trainiert wird.
Da wir sehr viel mit Kurzstöcken (70cm) trainieren, können wir einen Mindestabstand von 1,5m garantieren.( kein Sparring, Schwitzkastenbefreiungen, Bodenkampf usw.)
6. Die Teilnehmer, als auch Trainer sind verpflichtet bei Symptomen dem Training fern zu bleiben und den Obmann des Vereins umgehend darüber zu informieren.
Dies gilt ebenso, wenn Bekannte im näheren Umfeld des Trainierenden betroffen sind.
7. Das Tragen von Nasen/Mundschutz, sowie das Einhalten eines Abstands von mindestens 1,5m beim Betreten und Verlassen der Trainingshalle ist Pflicht.
8. Ebenso wird darauf geachtet, dass in den Umkleidekabinen der Mindestabstand von 1,5m eingehalten wird.
Außerdem werden die Mitglieder aufgefordert, nach Möglichkeit bereits im Trainingsgewand zu erscheinen. (max.2 Personen gleichzeitig in der Umkleide)
9. Die Teilnehmer sind verpflichtet sich vor jedem Training die Hände zu desinfizieren. Desinfektionsmittel wird vom Verein zur Verfügung gestellt.
10. Ebenfalls werden nach jedem Tag die gesamte Mattenfläche sowie nach jeder Einheit sämtlich verwendetes Trainingsequipment desinfiziert.
11. Die Frischluftzufuhr ist durch eine raumluftunabhängige Lüftungsanlage ständig gewährleistet. Die Abluft wird separat von einer Absaugung ins Freie geführt.
Wir freuen uns auf einen motivierten Start in den Herbst!