Einträge von reini

Wing Chun VD

Eine Charakteristik des Wing Chun ist die Gleichzeitigkeit von Bewegungen, entweder von Angriff und Verteidigung oder von mehreren Angriffen (z.B. gleichzeitiger Schlag und Tritt). Der Legende nach als einziger Kung Fu-Stil von einer Frau entwickelt, basiert der Stil nicht auf großer Kraft – vielmehr wird versucht die Kraft des Gegners gegen ihn selbst zu wenden…

Wing Chun 2.Grad

2.Grad Wing Chun

  • Spirale
  • Federspannung
  • Balance

Beinanwendung aus SLT, Pak Sao Drill Wechsel (unten hoch reinschlagen/ von außen)
Chi Sao: Drillen (automatismus)
Gefühl aufbauen
Anwendungen f. Holzhacker, Lap Sao Wendung mit Kick
Tan Sao YuenSao Tan Sao für : Stabilität/im Fluß bleiben z.Bsp. Auch mit Kick bei Wendung

FMA / Arnis

Real Arnis, gehört zu der Familie der philippinischen Kampfkünste. Man lernt Flow und Bewegungsprinzipien, die sich waffenlos, mit Stock, Klingenwaffen, Alltagsgegenständen etc. umsetzten lassen. Zu Beginn konzentriert sich der Unterricht auf den Einzelstock und waffenlose Techniken…

Wing Chun

Eine Charakteristik des Wing Chun ist die Gleichzeitigkeit von Bewegungen, entweder von Angriff und Verteidigung oder von mehreren Angriffen (z.B. gleichzeitiger Schlag und Tritt). Der Legende nach als einziger Kung Fu-Stil von einer Frau entwickelt, basiert der Stil nicht auf großer Kraft – vielmehr wird versucht die Kraft des Gegners gegen ihn selbst zu wenden…

Sin Moo Hapkido

Die Worte Hap Ki Do bezeichnen die Koordination von Wille, Körper und Geist. Das Training im Sin Moo Hap Ki Do konzentriert sich auf die Fähigkeit zur Selbstverteidigung und beinhaltet neben offensiven Schlag- und Tritttechniken auch Hebel-, Wurf- und Kontertechniken zur Verteidigung in allen Distanzen (kurze und weite Distanzen, Bodenkampf usw.)…

Fitness

Es handelt sich dabei um funktionelles Ganzkörper-Training, Ziel ist unter Anderem die Steigerung der Schnellkraft und der Kraftausdauer, vor allem durch Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, sowie durch Nutzung der im Center 6 vorhandenen Trainingsgeräte: Battle Rope’s, Kettle Bells, Klimmzugstange, Sprossenwand, etc…

Kids & Teens

Neben klassischen Trainingsinhalten der Kampfkunst und Selbstverteidigung wie Fallschule, Dehnung, Fußtritte, Würfe, Boxen und Grappling ist es uns ein besonderes Anliegen, neben der Freude an den Kampfkünsten mit Partnerübungen auch den richtigen Umgang mit sich selbst und den Trainingspartnern zu vermitteln. So sind auch verschiedene Geschicklichkeitsspiele, sowie Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen fester Bestandteil unseres Lehrplans…